Diesmal bin ich auf den Grafitstift gekommen. Dazu eine kleine Anekdote. Jedes Mal, wenn ich ein neues Comicprojekt plane, fällt es mir sehr schwer, die Kulissen zu entwerfen. Deshalb schiebe ich das immer bis zu letzten Planungsphase vor mir her. Manchmal ist es aber nicht möglich die Skizzen ohne Hintergründe zu zeichnen, weil die Figuren damit interagieren; an dieser Stelle bin ich jetzt bei dem Projekt, das ich gerade plane. Aber ich denke, ich habe ein Lösung gefunden, denn ich habe neulich spontan mit einem dieser dicken Grafitstifte angefangen in meinem Skizzenbuch rum zu zeichen (eine Zeichnugn seht ihr hier). Dann kam mir die Idee, dass ich doch mal probieren könnte, ob sich damit Hintergründe besser entwerfen lassen, weil man mit dem Stift schön formen kann. Et voilá, es geht viel leichter als mit dem Druckbleistift und lässt sich danach super in dünne Linien übertragen. Jetzt bin ich super motiviert.Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch Medien, die euch das Entwerfen erleichtern? 🙂