Wie letzte Woche erwähnt, habe ich mir bunte Minen für meinen Druckbleistift zugelegt und nun gleich eine Probezeichnung gemacht. Ich bin begeistert! Zwar sieht man auf der richtigen Zeichnung noch die blaue Farbe im Untergrund, aber irgendwie stört es mich gar nicht so doll, wie ich dachte. Der Vorteil zur Bleistiftmine ist, dass ich durch die helle Farbe besser sehen kann, wo ich hinzeichne. Außerdem habe ich das Gefühl, dass das Papier die Tinte besser aufnimmt. Ich mache die Vorzeichnungen normalerweise immer mit sehr weichen Minen, damit ich besser Korrekturen machen kann, ohne dass nach dem Radieren etwas auf dem Papier zurück bleibt. Leider wirken die Tintenlinien danach immer grau. Nicht so mit dieser Methode. Und wenn man schwarz-weiß scannt, nimmt der Scanner die blauen Linien nicht mit auf. Einfach toll! 😀
Falls es euch interessiert, hier der Vergleich zwischen blauer Zeichnung, Tinte und blau und das in schwarz-weiß gescannte Bild: