Stricken

Meine Motivation für’s Zeichnen ist noch nicht ganz zurück, erholt sich aber langsam. Dafür habe ich gerade eine enorme Strickwut und ich dachte: „Warum nicht etwas darüber zeichnen?“. Die Copic Marker benutze ich hauptsächlich für Farbentwürfe, aber ab und an versuche auch mal wirklich damit zu malen. Es wäre eine Schande, die gute Vermalbarkeit nicht auszunutzen.

Ich habe eine Weile nichts Farbiges mehr gemacht und habe doch den Eindruck, dass ich das öfter zun sollte. Seit ein paar Wochen stört mich die Anatomie im Gesicht meiner Figuren etwas und ich konnte einfach nicht sehen, woran es liegt. Nachdem ich das Bild ausgemalt hattee (und damit eine Wust an Linien zu einer Sammling von Flächen wurde), sind mir ein paar Dinge aufgefallen, an denen ich jetzt arbeiten kann (z.B. hätten die verdeckte Wange ruhig ein bisschen mehr abstehen können, ich variiere die Stirnhöhen nicht…). Da habe ich doch gleich was zu tun. 😉

My Motivation to draw still has not really back, but it is recovering. In the meanwhile I started knitting obsessively. So I thought: „Why don’t I draw something about that?“. I use Copic Markers mainly to do color sketches but from time to time I actually paint with them. It would be a shame not to utilize the markers‘ ability to be blended.

It has been a while since I have done something in color and I think I should start doing it more. For a few weeks I have been dissatisified with the ways I use anatomy in my characters‘ faces, but I could not see what it was. After I had colored the picture (so the pile of lines became a collection of shapes) I noticed a few things that I could work on (e.g. the cheek that is covered by the nose could stand foreward a little more, I do not vary the length of the foreheads much…). Looks like I have something to do. 😉