Back to the Basics #5: Hands

Ich habe neulich durch mein Skizzenbuch aus dem letzten Jahr geblättert und war mal wieder unzufrieden mit mir selbst. Deshalb gehe ich mit dem dritten Post in Folge mit Übungen zurück zur Basis, mit den Videos von CroquisCafe. Dieses Mal sind Hände dran.

Recently, I flipped through my sketchbook from the last year and as so often I was disappointed with myself. So, for the third post in a row, I am doing exercises based in the videos by CroquisCafe. This time it’s hands.

Vielleicht kommt meine Unzufriedenheit davon, dass ich letztes Jahr aus verschiedenen Gründen sehr unmotiviert war zu zeichnen und nachgelassen habe oder aber weil ich mich so weit verbessert habe, dass ich jetzt Fehler sehen kann, für die ich früher blind war. Bedenkt man, dass ich meisten aus dem Kopf zeichne und keine Referenzen verwende, ist das Letztere möglich. Wahrscheinlich ist es aber eine Kombination aus beidem.

I am not sure my dissatiosfaction with myself comse from me not being particularly motivated to draw last year because of a diversity of reason; or whether I improved so much that I am able to spot mistakes that I was previously blind to. Considering that I tend to draw by heart and not use references, the latter might be possible. Though it is probably a combination of both.

Anders als bei den anderen Skizzen aus der Basis-Reihe, die ich gerade zeichne, habe ich mich hier mal ausnahmsweise an die Zeitvorgaben gehalten. Die kupferfarbenen Tintenzeichnungen sind 1-Minuten-Zeichnungen. Die aus Bleistift dauerten 3 Minuten.

Other than the other sketches from the basics series that I am working on right now, I actually kept to the time constraints this time. The copper colored drawings are done in one minute. The pencil ones are 3-minute drawings.

Den Rest der Back to the Basics könnt ihr sehen, wenn ihr dem Link folgt.

You can see the rest of the Back to the Basiscs sketches if you follow the link.