Die letzte Illustration für das Buch „Angst? Frag doch einfach!“ von Dr. Barbara Schmidt ist eine Statistik über Angst als Vektorgrafik. Im Buch dann mit orangenem Hintergrund.
Falls ihr selbst Hilfe braucht, könnt ihr euch innerhalb Deutschlands an folgende Nummern und Chatangebote auf den Webseiten wenden. Seid ihr nicht in Deutschland könnt ihr die lokalen Dienste ergooglen, indem ihr euer Land bzw. euren Ort mit Wörtern wie „Krisendienst“, „psychische Notfallhilfe“, „Krisentelefon“, „Notfallseelsorge“ eingebt.
Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 (www.telefonseelsorge.de)
„Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche: 116111 (www.nummergegenkummer.de)
Berliner Krisendienst: Nummer Stadtbezirksabhängig, siehe Webseite (https://www.berliner-krisendienst.de/, English und weiteren Sprachen einstellbar)
Bei akuter Suizidgefahr ruft ihr am besten die 112 oder fahrt in die Notfall-Aufnahme der nächstgelegenen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
The last illustration for Dr. Barbara Schmidt’s book “Angst? Frag doch einfach!” (Anxious? Just ask!) is a statistic on anxiety that was made as a vector graphic. It will have an orange background in the book.
If you need help yourself here are numbers and chat opportunities on website that you can use within Germany. If you are in a different country, you can google local services by entering your county’s or localation’s name and phrases such as “crisis service”, “crisis helpline” or “psychological emergency service”
Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 (www.telefonseelsorge.de)
„Nummer gegen Kummer“ for kids and teens: 116111 (www.nummergegenkummer.de)
Berliner Krisendienst: number depends on the city district, see website (https://www.berliner-krisendienst.de/, you can select English and other languages on the website)
In case of acute suicidality, call 112 emergency services or go to the next emergency room of the next clinic for psychiatry and psychotherapy.