Eine weitere Geburtstagskarte für einen Freund und Kollegen. Er weiß, was sie bedeutet. 😉 Danke an Julia Hoße für hilfreiche Tipps zum Malen eines Sternenhimmels, die ich vor einiger Zeit mal bekommen habe. Normalerweise scanne ich Tintenzeichnungen immer im schwarz-weiß Modus, damit die Linien schön klar sind. Hier habe ich den Graumodus gewählt, weil die Hälfte der Sterne sonst verschwindet. Das gibt mir ein bisschen zu denken, da ich in dem Comicprojekt diese Technik auch oft verwenden werde. Vielleicht muss ich drauf achten, die Deckweißspritzer anders zu verteilen, damit sie besser gescannt werden oder die Auflösung hochsetzen?
Edit: Natürlich mit Einverständnis der betreffenden Person hochgeladen. 😉