Leerer Kopf: Artist’s Block and New Years Resolutions

leererkopfsoph

Deutsch

Erst mal ein frohes neues Jahr an euch alle! Ich hoffe, ihr seid gesund in 2017 angekommen. Erstens, zum Bild: Ich liebe Spitze! Das ist das erste Mal seit Langem, dass ich die Gedult hatte, sie in dem Detailreichtum reinzuzeichnen, wie ich es gern hätte.

Zweitens, beginne ich das Jahr mal mit einer etwas eher gedrückten Rekapitulation, ab der es hoffentlich Berg auf geht. Das ist im Laufe des Blogs bereits ein paar Mal angeklungen: Ich habe seit längerer Zeit starke Probleme in meinen „kreativen Modus“ zu kommen. Besonders stark äußert sich das daran, wie langsam ich zurzeit bei dem Comicprojekt bin, das ich schon vor einiger Zeit angekündigt habe. Eigentlich macht mir Geschichtenerzählen am meisten Spaß. Aber in letzter Zeit, habe ich einfach keine Motivation. Dazu kommt das Gefühl, dass die Qualität meiner Zeichnungen und der Ideen vor allem im letzten Jahr stark abgenommen hat.

Ich mache mir selbst viel Druck mit dem wöchentlichen Upload auf dem Blog und habe schon überlegt auf einen 2-wöchentlichen Upload-Zyklus umzusteigen, um nicht ständig eine Deadline im Nacken zu haben. Bis jetzt traue ich mich aber noch nicht das umzusetzen, weil ich einerseits Angst habe, Leser zu verlieren, andererseits aber auch die Befürchtung habe, dass ich dies als Ausrede nutzen könnte, noch weniger zu zeichnen, als ich das jetzt schon tue. Der Blog ist für mich auch ein Mittel am Ball zu bleiben.

Außerdem muss man sich, um kreativ sein zu können, auch die Werke anderer ansehen. Inspiration halt. Im letzten Jahr hatte ich so viel zu tun und habe mich so schlecht organisiert, dass ich mir nicht mehr die Zeit genommen habe, mir Bilder, Comics oder Filme anzusehen. Natürlich vertrocknet man dann ein bisschen und bleibt in seinem eigenen Mief. Vielleicht bin ich gerade auch nur einfach gelangweilt von mir selbst, weil ich mich zeichnerisch in letzter Zeit kaum herausgefordert habe.

Das will ich nun ändern: Ich habe also angefangen wieder neue Musik zu suchen und Computer zu spielen (immer große Inspirationsquellen für mich). Außerdem schaue ich mir gerade an, wie andere Künstler mit Zeichenblockaden umgehen. Hier z.B. eine gute Zusammenfassung mit 10 Tipps von professionellen Künstlern, ein Podcast namens „Creative Pep Talk“ und auch ein wissenschaftlicher Artikel zum Thema Schreibblockade (mit einem Augenzwinkern zu genießen 😉 ). Wer noch weitere Erfahrungen, Ideen oder Quellen hat, kann sie mir gern in die Kommentare posten. Für mehr Denkanstöße bin ich sehr dankbar. 🙂

 

English

First, I wish everyone a happy new year! I hope everyone has started 2017 well. First, the drawing: I love lace! This ist the first time in a while that I had the patience to draw it as detailed as I wanted to.

Second, I will start the year with a rather depressed recapitulation from which things will hopefully improve. Reading the rest of the blog will already give you an idea of how difficult I found it for a long time now to get into my “creative mode”. This is especially apparent when considering how slow I am with the comic project that I have announced a few months ago. Usually, I love telling stories the most, but lately I found it hard to find motivation. I addition to that, I have the feeling that the quality of the drawings and ideas has strongly deteriorated in the last year.

I am putting myself under a lot of pressure to keep posting something once a week and I have deliberated to switch over to posting once every two weeks so that I don’t feel the dreaded deadline in my neck all the time. However, I still don’t feel comfortable to take this step because I fear to loose readers and because I think I might use this as an excuse to draw even less then I do now. The Blog is also a means for me to keep going.

On top of that, you need to look at the works of others to keep being creative. Inspiration, I guess. Last year, I had so much work to do and organized myself so poorly that I didn’t take time to look at pictures, read comics or watch movies. Of course, you dry out and keep brooding in your own stink. But maybe I’m just bored of myself because I have not challenged myself in a long time when it comes to my art.

So this is, what I will try to change: I started to search for new music and play video games again (always great sources of inspiration for me). Additionally, I started to look for how others deal with artist’s blocks. Here e.g. is a good summary with 10 tips from professional artists, a podcast called “Creative Pep Talk” and a scientific article dealing with writer’s block (taken with humor 😉 ). If someone has other experiences, ideas or sources to get moving, I’d appreciate you posting them in the comments. 🙂