Physiologische Ereignisse können nicht eindeutig einer Emotion zugeordnet werden. Mit anderen Worten: Unterschiedliche Gefühle können mit denselben körperlichen […]
emotion
Wie ich letzte Woche geschrieben habe, ist meine Motivation die 30 ways to fill a sketchbook Challenge weiterzumachen […]
Ich war wieder in Stimmung für etwas Tinte. Dies war eine Alternative, die ich zu dem Tränenbild von […]
Zeichnen braucht Zeit. Dieses Gesicht ist zwar nichts besonders Innovatives, aber ich habe es als kleine Übung verwendet, […]
Deutsch Erst mal ein frohes neues Jahr an euch alle! Ich hoffe, ihr seid gesund in 2017 angekommen. […]
Wie neulich, wo ich versucht habe, verschiedene Strichstärken zu verwenden, um den Hintergrund auslaufen zu lassen, habe ich […]
Ein weiterer Versuch im Anschluss zur letzten Woche. Diesmal etwas kleiner gezeignet, um zu sehen, wie detailliert ich […]
Kennt ihr das, wenn ihr glaubt, dass ihr früher mit euren Zeichnungen Dinge besser ausdrückend konntet, als heute? […]
Diese Woche eher was Einfaches. Ich mochte den Gesichtsausdruck ganz gern! 🙂
Ich habe schon ewig nichts mehr mit Buntstiften gezeichnet! Ganz schön ungewohnt, weil ich sonst immer Aquarell benutze, […]
Jahresanfang. Wer kennt das nicht: Da hat man viel um die Ohren. Daher kann ich euch heute nur […]
Weiter geht’s mit den Grundemotionen. Heute ist es die Überraschung. Dies hier ist wieder eine der Zeichnungen, die […]
Ich habe gerade ziemlich viel Spaß an den Gesichtsausdrücken. Daher kommt gleich die nächste Grundemotion hinterher. Diese Woche […]
Ein weiteres Bild, das sich an den Grundemotionen nach Ekman orientiert: diesmal Freude. Die anderen, die ich bereits […]
In letzter Zeit probiere ich wieder ein wenig mehr mit Gesichtsausdrücken rum. Hier ist eine Tintenübung aus meinem […]